Autor: tfox

Wann ein Reisegewerbe für Handwerker sinnvoll sein kann!

Heute hat uns Patrick Ehrhard, Trockenbauer, in seiner DNG Hauptpräsentation mitgenommen in die Welt des Reisegewerbes. Er hat gezeigt, warum er diesen Schritt gegangen ist – und wann genau es Sinn macht, diesen Weg zu wählen. Besonders spannend: Ein Reisegewerbe eröffnet die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten und ohne feste Betriebsstätte mobil zu bleiben. Für Patrick […]

Read More

Viele junge Familien wünschen sich ein eigenes Zuhause

doch oft fehlt es an Eigenkapital. Genau deshalb ist es wichtig, frühzeitig die eigenen Finanzen zu prüfen und realistisch zu planen: Eigenkapital und Nebenkosten nicht unterschätzen Haushaltsbudget und Puffer für Elternzeit & Rücklagen einplanen Förderprogramme (z. B. KfW) nutzen – sie können die Monatsrate deutlich senken Vergleich lohnt sich: Bestand mit Sanierung oder Neubau mit […]

Read More

Selbständig – und später ohne Rente?

Heute Morgen hat Merdly Warneke auf unserem DNG-Unternehmertreffen die Hauptpräsentation gehalten. Thema: Altersvorsorge für Selbständige. In seiner Präsentation wurde deutlich: Die gesetzliche Rente reicht selbst für Angestellte kaum aus – für Selbständige noch viel weniger. Merdly zeigte die Vor- und Nachteile verschiedener Vorsorgemodelle wie Basisrente, Riester oder private Rentenversicherung und rechnete vor, welches Kapital notwendig […]

Read More

Diesel oder Benziner?

Gestern bei unserer DNG-Hauptpräsentation ging’s rund ums Herz des Autos – den Motor! Gemeinsam mit Frederik Schmidt von Autohäuser Belling & Schmidt haben wir die Unterschiede zwischen Otto- und Dieselmotoren unter die Lupe genommen. Von Laufruhe & Leistung bis Drehmoment & Effizienz – es war spannend, praxisnah und top erklärt!

Read More

Vergütung von Planungsleistungen nach HOAI

Bei unserer DNG Hauptpräsentation gab Carsten Harder (Morgenstern/Struck Beratende Ingenieure PartG mbB) einen spannenden Einblick in die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) – und warum sie für Transparenz, Qualität und Fairness im Bauwesen unverzichtbar ist. Themen im Überblick: Grundlagen und anrechenbare Kosten nach DIN 276 Leistungsphasen und ihre Gewichtung (fast 60 % entfallen auf […]

Read More

Vom Aushub zum Abtauchen

Bei der heutigen DNG-Hauptpräsentation hat uns Markus Sitzer ein beeindruckendes Projekt vorgestellt: den Bau eines Schwimmteichs. Von den ersten Baggerarbeiten über die Gestaltung der Umgebung bis hin zur finalen Bepflanzung – Markus hat alle Schritte koordiniert und umgesetzt. Anhand von Bildern nahm er uns mit auf die Reise und zeigte, wie aus einer Idee ein […]

Read More